Was ist der Erlass von Studentendarlehen?
Ausgabezeit: 2022-04-07Schnelle Navigation
- Was sind die Anspruchsvoraussetzungen für den Erlass eines Studentendarlehens?
- Wie beantrage ich den Erlass des Studiendarlehens?
- Wann ist die Frist für den Antrag auf Erlass des Studentendarlehens?
- Wird mein gesamtes Studiendarlehen erlassen, wenn ich mich qualifiziere?
- Welche Arten von Darlehen kommen für einen Erlass infrage?
- Was passiert, wenn ich meine Studiendarlehen nicht zurückzahle, nachdem sie vergeben wurden?
- Gibt es steuerliche Auswirkungen im Zusammenhang mit dem Erlass meiner Studiendarlehen?
Die Bundesregierung bietet Studiendarlehenserlassprogramme für bestimmte Berufe an.Diese Programme sollen Einzelpersonen ermutigen, eine Stelle im öffentlichen Dienst anzutreten und dort zu bleiben.Der Erlass eines Studentendarlehens wird in der Regel gewährt, nachdem der Kreditnehmer eine bestimmte Anzahl pünktlicher monatlicher Zahlungen geleistet hat.Der Schuldenerlass kann steuerfrei sein.
Was sind die Anspruchsvoraussetzungen für den Erlass eines Studentendarlehens?
Um für den Erlass des Studentendarlehens in Frage zu kommen, müssen Sie:
- 120 Zahlungen für Ihre Direktdarlehen* geleistet haben ODER
- 300 Zahlungen für Ihre FFEL-Programmdarlehen geleistet haben** ODER
-bei einer qualifizierten öffentlichen Dienstleistungsorganisation angestellt sein***
UND
-Sie haben zuvor noch keine Entlastung für eines Ihrer Bundesstudentendarlehen erhalten ****
*Direktdarlehen umfassen direkt subventionierte und nicht subventionierte Darlehen, Direct PLUS-Darlehen für Hochschulabsolventen oder Berufsstudenten und Direct Consolidation Loans.
**Darlehen des FFEL-Programms umfassen Stafford-Darlehen, Federal PLUS-Darlehen für Eltern und graduierte oder berufstätige Studenten, Federal Consolidation Loan, Perkins Loan (falls konsolidiert), Health Professions Student Loans (HPSLs), Health Education Assistance Loan (HEALs), Guaranteed Student Loan (GSLs), Krankenpflegestudentendarlehen (NSLs) und Abstammung von NSLs.
***Eine qualifizierende öffentlich-rechtliche Organisation ist jede Bundes-, Landes- oder Kommunalbehörde; Körperschaft, die gemäß Abschnitt 501(c)(3) des Internal Revenue Code steuerbefreit ist; AmeriCorps oder Peace Corps; Militärdienst; öffentlicher Träger der Kinder- oder Familienfürsorge; Rechtsorganisationen von öffentlichem Interesse; Anbieter von frühkindlicher Bildung, die Dienstleistungen für Familien mit niedrigem Einkommen anbieten, gemäß den staatlichen Zulassungskriterien, die in Übereinstimmung mit den Leistungsstandards des Head Start-Programms in 45 CFR 1304 festgelegt wurden.
Wie beantrage ich den Erlass des Studiendarlehens?
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Studiendarlehen zurückzuzahlen, haben Sie möglicherweise Anspruch auf einen Erlass des Studiendarlehens.Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise Ihr gesamtes oder einen Teil Ihres Kreditsaldos erlassen können.Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich für den Erlass von Studentendarlehen zu qualifizieren, z. B. durch öffentlichen Dienst oder Unterricht oder durch die Arbeit in bestimmten Berufen.Möglicherweise können Sie Ihre Darlehen auch erlassen bekommen, wenn Sie bestimmte einkommensabhängige Rückzahlungsvoraussetzungen erfüllen.
Wann ist die Frist für den Antrag auf Erlass des Studentendarlehens?
Die Frist für die Beantragung des Erlasses eines Studentendarlehens beträgt in der Regel 10 Jahre nach Abschluss des Studiums.
Wird mein gesamtes Studiendarlehen erlassen, wenn ich mich qualifiziere?
Nein, Ihr Studiendarlehen wird nicht vollständig erlassen, wenn Sie sich qualifizieren.Sie können jedoch einen Teil Ihres Studiendarlehens erlassen bekommen.
Welche Arten von Darlehen kommen für einen Erlass infrage?
Es gibt verschiedene Arten von Darlehen, die möglicherweise erlassen werden können, darunter Studentendarlehen des Bundes, bestimmte Geschäftsdarlehen und Hypothekenschulden.Um mehr darüber zu erfahren, welche Arten von Darlehen erlassen werden können, konsultieren Sie bitte die folgenden Ressourcen:
-Bundesstudienförderung: Erlassberechtigte Darlehen
-UNS.
Was passiert, wenn ich meine Studiendarlehen nicht zurückzahle, nachdem sie vergeben wurden?
Wenn Sie Ihre Studiendarlehen nach dem Erlass nicht zurückzahlen, können die Schulden wieder aufgenommen werden.Dies bedeutet, dass Sie erneut für die Rückzahlung des gesamten Kreditsaldos zuzüglich angefallener Zinsen und Gebühren verantwortlich wären.Darüber hinaus könnte Ihre Kreditwürdigkeit negativ beeinflusst werden, und Sie könnten Gegenstand einer Lohnpfändung oder rechtlicher Schritte sein.
Gibt es steuerliche Auswirkungen im Zusammenhang mit dem Erlass meiner Studiendarlehen?
Ja, es kann steuerliche Auswirkungen im Zusammenhang mit dem Erlass Ihrer Studiendarlehen geben.Der Betrag Ihres Darlehenserlasses kann vom IRS als steuerpflichtiges Einkommen angesehen werden, und Sie müssen möglicherweise Steuern auf diesen Betrag zahlen.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen Steuerexperten.